Baoshi perleninspirationen wurde 2010 gegründet. Schon immer sind Menschen aller Kulturen fasziniert von der sinnlichen Ausstrahlung und dem üppigen Farb- und Formenreichtum von Steinen und Perlen. Mir erging es ebenso. Perlen und Edelsteine sind Geschenke der Natur und symbolisieren auf mannigfaltige Weise die schier unendlichen Facetten, mit denen natürliche Materialien bearbeitet und verfeinert werden können. Mein Perlensortiment möchte dem Rechnung tragen und reicht von Edelsteinperlen, Holzperlen, Samenperlen, Edelmetallperlen und Glasperlen bis hin zu ganz traditionellen Perlen wie Tibet-Perlen oder afrikanischen Perlen.
Auf meinen zahlreichen Reisen in Asien, in Ägypten und in Afrika stieß ich auf traditionelle Perlenhändler. So wurden etwa in Indien Cashmiri Perlen angeboten. In Ägypten fand ich Glasperlen und in Griechenland gefielen mir die vergoldeten und versilberten Keramikperlen. Ich entdeckte, dass es eine große Vielfalt vor allem an kleinen Edelstein- und Perlenhändlern gibt, die bis heute zu meinen Lieferanten zählen.
Ganz besonders liegen mir die Verbindungen mit sozialen Projekten am Herzen. Zum Beispiel die Samunnat Nepal Perlen. „Samunnat“ bedeutet übersetzt „gedeihen“, und das ist auch die Hoffnung dieser gemeinnützigen Non-Profit-Organisation in Nepal, die einheimische Frauen gegründet haben und in Eigenregie verwalten. Primäres Ziel ist die rechtliche Unterstützung, Beratung und Ausbildung für Mädchen und Frauen, die aus schwierigen und sehr armen Verhältnissen stammen. Die Arbeit in der Organisation ermöglicht den Frauen, für sich und ihre Kinder den Lebensunterhalt zu sichern. Sie stellen in Handarbeit diese wundervollen Perlen aus polymerem Kunststoff her. Ich möchte meinen Teil dazu beitragen, diese außergewöhnlich schönen Perlen bekannter zu machen und damit den Gedanken von Samunnat weitergeben.
Oder die afrikanischen Glas Perlen, die ich direkt aus Ghana beziehe. Eine KünstlerInnen-Gruppe, die sich Soul of Somanya nennt, fertigt diese ausgefallenen Perlen. Die Einnahmen sichern den KünstlerInnen und deren Familien das Einkommen und ermöglichen den Kindern eine Schulbildung.
Ein weiteres Beispiel sinddie Kazuri Perlen – „klein und schön“, wie die Übersetzung des Kisuaheli-Wortes Kazuri lautet.
Mit dem Ziel, allein stehenden Müttern eine Existenzsicherung zu bieten, gründete Lady Susan Wood 1975 eine kleine Manufaktur. Der Schmuck hat viele begeisterte AnhängerInnen in der ganzen Welt gefunden. Heute verdienen rund 280 Kenianerinnen bei Kazuri-Projekt ihren Lebensunterhalt, das auch Mitglied der World Fair Trade Organization (WFTO) ist.
Die Perlen werden aufwändig einzeln von Hand geformt und ihre Oberfläche geglättet. Nach dem ersten Brennen werden sie glasiert, teilweise auch bemalt und anschließend erneut gebrannt. Durch die reine Handarbeit sind die Perlen nie gleich, gerade dies macht den unwiderstehlichen Reiz dieser Perlen aus.
Meine angebotenen Holz – und Samen Perlen beziehe ich direkt von den Philippinen, dem Land der siebentausend Inseln. Schon immer bearbeiteten die Menschen der Inseln mit großer Kunstfertigkeit natürliches Material wie Hölzer, Samen, Nüsse und Muscheln. Als traditioneller Schmuck sowie als Tauschobjekte oder Zahlungsmittel strahlen diese Perlen bis heute eine ganz eigene Note aus – sie beschreiben den Reichtum der Natur.
Was ist das Besondere an Ihren Edelstein Perlen?
Das besondere sind natürlich die Perlen selbst, ganz gleich, ob es sich um ausgesucht schöne Edelstein Perlen oder um andere Perlen aus meinem Angebot handelt. Sie alle sind Teil einer langen Tradition und erzählen eine Geschichte, die ich vermitteln möchte. Die vielfältige Auswahl an Edelstein- und anderen Perlen sowie das reichhaltige Angebot an Schmuckzubehör ermöglicht den KundInnen alle Perlen und Zubehör Teile komplett bestellen. Zudem können die KundInnen die Perlen einzeln ordern und nicht nur in Strängen. Damit lassen sich Schmuckstücke aus vielen unterschiedlichen Perlen kreieren. Natürlich bietet sich auch die Möglichkeit Strangware zu bestellen.
Auf der Webseite befinden sich Anleitungen für verschiedene Schmuckstücke. Wie zum Beispiel für Spiral Armbänder, mehrreihige Armbänder und Mala Ketten. Zudem gibt es eine Schmuck Galerie, die eine Auswahl an fertigen Kreationen zeigt, zur Inspiration und als kleine Anregung für die eigene Gestaltung. Für eine persönliche Beratung stehe ich meinen KundInnen gerne auch per Email oder telefonisch zur Verfügung. Dies wird auch gerne genutzt und es ist mir eine Freude, die Beratung persönlich in einem Gespräch zu führen.
Der Versand erfolgt umgehend bei Zahlungseingang innerhalb eines Tages. Bei NeukundInnen bitte ich um Vorauskasse. StammkundInnen und Schmuck DesignerInnen erhalten ihre Lieferung auf Rechnung. Die Lieferungen erfolgen mit DHL und treffen in der Regel innerhalb eines Tages bei den KundInnen ein.
Gibt es spezielle Aktionen oder Rabatte, auf die Sie die Leser hinweisen möchten?
Es ist mir ein Anliegen, dass immer preisgünstige und hochwertige Perlen im Angebot sind. Zudem werden im Online Shop Perlen in allen Preisklassen angeboten. Damit möchte ich sicherstellen, dass alle KundInnen die Möglichkeit haben, sich ein Schmuckstück anzufertigen. Schmuck DesignerInnen, die in der Regel größere Mengen bestellen, biete ich attraktive Rabatte an.
Laura Hoffmann
Laura Hoffmann arbeitet als freie Redakteurin seit 2016 für expertentesten.de. Ihr Kernbereich liegt dabei in der Recherche spannender Interviewpartner aus den Ressorts Kultur, Sport und Wirtschaft.
auf ermittelten Laborergebnissen durch Sachverständige, sondern auf eigenen Untersuchungen durch Verbraucher, technischen Daten, Experteninterviews, Tests von Warentestorganisationen oder analysierten Rezensionen Dritter. Mehr zu unserem Test- und Vergleichsverfahren erfahren